Back to All Events

Ahninnen/ Ahnenschwitzhütte


Wir kommen zusammen im Kreis der Frauen, um den Ältesten, den Ahninnnen und Ahnen unsere Ehre und Dankbarkeit zu erweisen. Reih dich ein in das Kraftfeld, nimm deinen Platz ein, spür deine Wurzeln, komm ganz in deine weibliche Urkraft, verbunden mit allem, was ist.

Die Zeremonie wird von Sabine Bacher geleitet

Das Schwitzhüttenritual – im Inipi der heißen Steine

Die Schwitzhütte – auf Lakota Inipi genannt – ist eine zutiefst archaische Möglichkeit den Elementen, der Erde auf der wir leben und sich selbst auf ganz besondere Art und Weise nahe zu kommen. Sie ist ein Ort der Reinigung auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene. In einem Geflecht aus Stangen (Weide, Haselnuss o.ä.), abgedeckt mit Decken und Planen findet man sich im Kreis rund um eine Kuhle sitzend wieder. In dieser Kuhle werden von Feuermann/frau Steine abgelegt, die im Feuer außerhalb der Hütte zum Glühen gebracht werden. Die Inipi ist ein Ritual mit einem speziellen Ablauf. Es wird gesungen, getrommelt, gerasselt, gebetet, aber auch Stille entsteht. All diese Elemente zusammen erzeugen eine ursprüngliche Atmosphäre der Geborgenheit. Wir feiern dieses Fest der Hingabe in Verbundenheit mit allem Leben. Mitakuye Oyasin – für all unsere Verwandten.

Mitzubringen:

Zeremonie / Schwitzhüttenkleid oder ein schönes Tuch/ Sarong, 2 Handtücher, Bademantel, Schlapfen

Trommeln, Rasseln, einen Gegenstand zum Aufladen am Mondhügel

für das Knüpfen der Tabaccoties:

roter, weißer, gelber und schwarzer Baumwollstoff, Kräuter, Tabak, Baumwollschnur

Eine Gabe für das Potluck Dinner im Anschluss an das Ritual.

Die Bereitschaft dich zu öffnen und auch im gemeinsamen Tun einzubringen.

Previous
Previous
September 30

Frauenschwitzhütte

Next
Next
December 17

YULE FEST