Back to All Events

SCHWITZHÜTTE


SCHWITZHÜTTE

  • Samstag, 19.10.2024 10:00 AM
    Sonntag, 20.10.2024 12:00 PM

Schwitzhütte im Schlosspark mit Schwitzhüttenleiter Gregor Hochleitner

“Liebe Weggefährtinnen und Seelenbrüder,

Die Schwitzhütte, das INIPI ist eines der ältesten Rituale der Menschheit. Dieses heilige Ritual wurde in ähnlicher Form schon in allen Ecken der Welt zelebriert und hat eine ganz starke und klärende Kraft. Erste Aufzeichnungen alleine in Europa gehen auf 750 v. Chr.zurück. Sie schenkt uns wertvolle Einsichten und unterstützt uns dabei, unser Bewusstsein zu erweitern. Wir können alten Ballast loslassen und neue Motivation finden. Es ist ein Heimkehren in den Schoss von Mutter Erde und wenn du die Hütte verlässt, fühlst du dich wie neugeboren. Nicht umsonst wurde sie von den Lakota, in deren Tradition ich sie von Sonia Emilia Rainbow in einer mehrjährigen Ausbildung erlernte, auch als „medicine lodge“ , also Medizinhütte bezeichnet. Es ist ein Ort der Heilung. Sie symbolisiert die Gebärmutter der Mutter Erde. Die im heiligen Feuer erwärmten Steine (Großväter und Großmütter) stehen für den Samen von Vater Sonne. Sie werden von den Feuerleuten auf dem Lebensweg in die Schwitzhütte gebracht. Wir werden gereinigt und dürfen all das was uns belastet den Steinen in der Schwitzhütte übergeben. Während des Rituals wird gebetet und gesungen. Wenn das Inipi beendet ist, kriechen wir wie „neugeboren“ aus dem Schoß der Mutter Erde wieder in die Außenwelt.“

Gregor

ABLAUF:

Anreise und Nächtigung am Freitag möglich

Samstag, 10 Uhr Treffpunkt im Schlosspark in wetterfester Arbeitskleidung

Suppe zu Mittag

Knüpfen der Tabacco ties

Zeremonie

Gemeinsame Stärkung, Ausklang

Sonntag, 8:00 Uhr Frühstück

9.00 Uhr Abschlusszeremonie, Schließen des Feldes

Energieausgleich: 150 € (inklusive Schlafplatz im Matratzenlager, Brennholz, Zeremonie, Verpflegung)

Mitzubringen für die Schwitzhütte

• Weißes Gewand für die Schwitzhütte. Wir gehen bekleidet hinein und deine Kleidung darf ruhig bequem sein • Ein Handtuch wo du dich draufsetzen kannst

• Eine Unterlagsmatte für draußen

• Bademantel für danach • Kopfbedeckung (falls es kalt ist)

• Ein kleines Dankeschön für die Feuerhüter

• Trinkflasche

• 3 schwere Decken zum Abdecken der Schwitzhütte (Wolle! KEIN Fleece)

• 3 – 4 Steine, sie sollten ungefähr Handballgröße haben und nicht aus einem Gewässer genommen werden .Keine Kalksteine. Bitte frage die Steine vorab ob sie bereit sind für dich. Bedanke dich bei ihnen wenn du sie mitnehmen darfst

• Baumwollstoffe (100%) in den Farben weiß, gelb, rot und schwarz, jeweils 50 x 50 cm pro Farbe

• Bindfaden, der nicht zu dünn sein sollte (ca.0,3)

• Naturtabak und/oder Kräuter (Salbei, Beifuss, etc.)

• Kraftgegenstand, wenn du einen hast, nimm ihn mit. Er wird während der Zeremonie auf den Mondhügel gelegt und dort wird er mit guter Energie aufgeladen

• Blütenblätter für den Mondhügel und die Feuerstelle

• Eine Absicht mit der du in die Schwitzhütte gehen möchtest

Schwitzhütte Essen und Trinken

• Am Tag der Zeremonie wähle für dich ob du frühstücken möchtest oder nicht (bitte gleich zu Hause). Zu Mittag gibt es eine leichte Gemüsesuppe danach wird bis zur Schwitzhütte gefastet. Nach der Schwitzhütte gibt es einen kräftigenden Gemüseeintopf.

• Kein Alkohol während dieses Wochenendes. Wir weben in diesen beiden Tagen ein feines Energiefeld, wo der Alkohol kontraproduktiv wirkt.

• Für unser Sonntagsfrühstück nimmt bitte jeder etwas für sich und die Gemeinschaft mit. An diesem Tag frühstücken wir gemeinsam. Übernachtung im Matratzenlager

• Decken oder Schlafsack, Leintuch, Polster

​Wo: Schlosspark Walterskirchen - Großkruterstraße 9, 2170 Walterskirchen

Information/ Anmeldung: Silvie 0650/601 28 04 , Gregor 0660/640 70 75

Previous
Previous
September 27

TROMMELBAUKURS

Next
Next
December 12

YOGA RETREAT in der Therme Laa